Wir danken für die Kostenübernahme und das sponsoring des Druckes unseres Flyers. Reprodienstleistung, der Handel mit Bürobedarf, Bürostühle und Möbel und ein Büroabholmarkt.
Auch für dieses Jahr konnten wir Herrn Frank Trommer gewinnen an unserer Schule den Steinzeitaktionstag für die Klassen 3 und 4 zu gestalten. In kleineren Gruppen haben die Kinder die Möglichkeit der Thematik Steinzeit handelnd und erlebnisorientiert zu begegnen.
Nach einer Einführung in das Thema Steinzeit und einer Vorführung steinzeitlicher Technik ist das selber Ausprobieren der Kinder ein wichtiger Aspekt eines solchen Aktionstages. Es werden dann – soweit möglich – mit steinzeitlicher Technik einfache Dinge wie Steinzeitmesser, Schmuck, Lederbeutel und anderes hergestellt.
Wir Danken der Volksbank Stuttgart recht herzlich für die finanzielle Unterstützung des Steinzeitprojektes.
Der Instrumentalkreis & Chor der Grundschule Beutelsbach gibt am Donnerstag, 1. Juni 2017, 18.00 Uhr im Stiftskeller – Weinstadt Beutelsbach ein Konzert mit Stücken aus Osteuropa & Max und die Käsebande – Ein Criminal von Peter Schindler. Der Eintritt ist FREI!
Am Samstag, den 06. Mai ging es wieder los. Einige Eltern haben sich auch diese Jahr zur Schulhofaktion der Grundschule Beutelsbach getroffen und es konnte durch die Eigeninitiative der Eltern die Grünanlagen, sowie die defekten Einzäunungen ausgebessert und einige Trittplatten frisch verlegt werden.
Am Samstag, den 27. Mai haben sich dann bei schönstem Wetter auch noch ein paar arbeitseifrige Eltern mit Ihren Kinder getroffen um auf dem Schulhof die Schulhofspiele durch frische Farbe wieder neu aufleben zu lassen.
Hiermit ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die nicht nur für ihre eigenen Kinder, sondern auch für alle derzeitigen und kommenden Schülerinnen und Schüler unserer Schule so tatkräftig bei der Schulhofgestaltung mitgeholfen haben.
der Fördereverein hat die 410€ für die Schülerveranstaltung des Präventionsangebotes am 25.04.2017 komplett übernehmen.
Das Puppenspiel ist Teil der Gewaltprävention in den vierten Klassen. Die Thematik wird im Unterricht vorbereitet und nachbesprochen.
In diesem Spiel geht es um Vertrauen, Gefühle, Zärtlichkeit und sexuellen Mißbrauch.
Durch einen behutsamen und feinfühligen Umgang mit der Thematik ist eine kindgemäße und lebendige Inszenierung entstanden, die bei den Kindern Neugierde und Offenheit schaffen soll.
Im Anschluss an die Vorstellung, die 50 Minuten dauert, standen die Puppenspieler Friederike Gärtner und Peter Langenbahn den Kindern und Eltern zum Gespräch zur Verfügung.
Schon lange war es ein Wunsch der Grundschule Beutelsbach für ihren Mehrzweckraum einen funktionierenden Backofen zu bekommen. In den letzten Jahren wurde an der Grundschule in der Weihnachtszeit doch auch Plätzchen gebacken, aber oft eilten die helfenden Mamas nach der Zubereitung nach Hause, um die Plätzchen daheim im Backofen zu backen, da der alte Herd wirklich in die Jahre gekommen war und nicht mehr zuverlässig heizte.
Die Firma Bruhn aus Endersbach übergab am 09. März 2017 einen Herd mit Backofen dem Förderverein der Grundschule Beutelsbach, somit konnte ein lang ersehnten Wunsch Wirklichkeit werden. Natürlich wurde der Backofen bei der Übergabe gleich ausprobiert und es wurden leckere Schokomuffins gebacken.Die Kinder waren nicht nur von den Muffins begeistert, sondern auch von der Tatsache, dass es nun keine Glückssache mehr ist, ob das Gebäck gelingt oder nicht. Wir danken der Firma Bruhn aus Endersbach nochmals für diese großzügige Spende und freuen uns sehr über das Engagement.
Auch Ihre Einzelspende ist herzlich willkommen!
Neben der Unterstützung durch eine Mitgliedschaft, freuen wir uns und damit auch die Kinder über jede Geldspende. Sofern Sie eine Spendenquittung wünschen, vermerken Sie Ihre Anschrift bitte im Feld Verwendungszweck Ihrer Banküberweisung oder wenden Sie sich einfach schriftlich oder per E-Mail direkt an uns.
Der Förderverein der Grundschule Beutelsbach lädt alle Mitglieder herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Dienstag, 21.03.2017, um 19:30 Uhr im Musiksaal der Grundschule Beutelsbach.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: 1. Bericht des Vorstandes über das vergangene Schuljahr, 2. Kassenbericht, 3. Bericht der Kassenprüfers, 4.Entlastung des Vorstandes, 5. Vorstellung des Jahresprogramms 2017, 6. Verschiedenes
Der Förderverein ist eine Elterninitiative an der Grundschule Beutelsbach. Der Vorstand würde sich daher sehr freuen, wenn viele von Ihnen an dieser Mitgliederversammlung teilnehmen.
Besonders möchten wir die Eltern der Kinder der 1. und 2. Klassen als Gäste herzlichst einladen, soweit Sie nicht schon Mitglied im Förderverein sind. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Weiter Informationen finden Sie auch unter www.fv-grundschule-beutelsbach.de
Das Kochbuch das unter dem Motto „Küche querbeet – Leckeres aus Garten, Feld und Wald“ in der 1. Auflage erstellt wurde,
konnte auf Vorbestellung für einen Unkostenbeitrag von 6,–€ käuflich erworben werden.
Dieses Kochbuch war das erste gemeinsame Projekt von der Grundschule mit dem Förderverein