Auch für dieses Jahr konnten wir Herrn Frank Trommer gewinnen an unserer Schule den Steinzeitaktionstag für die Klassen 3 und 4 zu gestalten. In kleineren Gruppen haben die Kinder die Möglichkeit der Thematik Steinzeit handelnd und erlebnisorientiert zu begegnen.
Home

Konzertabend der Grundschule Beutelsbach
Der Instrumentalkreis & Chor der Grundschule Beutelsbach gibt am Donnerstag, 1. Juni 2017, 18.00 Uhr im Stiftskeller – Weinstadt Beutelsbach ein Konzert mit Stücken aus Osteuropa & Max und die Käsebande – Ein Criminal von Peter Schindler. Der Eintritt ist FREI!

Schulhofaktion 2017 – DANKE
Am Samstag, den 06. Mai ging es wieder los. Einige Eltern haben sich auch diese Jahr zur Schulhofaktion der Grundschule Beutelsbach getroffen und es konnte durch die Eigeninitiative der Eltern die Grünanlagen, sowie die defekten Einzäunungen ausgebessert und einige Read more

3:0 für Trauja
der Fördereverein hat die 410€ für die Schülerveranstaltung des Präventionsangebotes am 25.04.2017 komplett übernehmen.
Das Puppenspiel ist Teil der Gewaltprävention in den vierten Klassen. Die Thematik wird im Unterricht vorbereitet und nachbesprochen. In diesem Spiel geht es um Vertrauen, Gefühle, Read more

Neuer Herd für die Grundschule Beutelsbach
Schon lange war es ein Wunsch der Grundschule Beutelsbach für ihren Mehrzweckraum einen funktionierenden Backofen zu bekommen. In den letzten Jahren wurde an der Grundschule in der Weihnachtszeit doch auch Plätzchen gebacken, aber oft eilten die helfenden Mamas nach Read more

Einladung zur Mitgliederversammlung am 21. März
Der Förderverein der Grundschule Beutelsbach lädt alle Mitglieder herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Dienstag, 21.03.2017, um 19:30 Uhr im Musiksaal der Grundschule Beutelsbach.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: 1. Bericht des Vorstandes über das vergangene Schuljahr, Read more

Kochbuch „Klasse, Kochen!“
Das Kochbuch das unter dem Motto „Küche querbeet – Leckeres aus Garten, Feld und Wald“ in der 1. Auflage erstellt wurde, konnte auf Vorbestellung für einen Unkostenbeitrag von 6,–€ käuflich erworben werden.
Dieses Kochbuch war das erste gemeinsame Read more
